Link-Icon

  Aktuell  

 Digitale Rentenübersicht 

 etsIDR (Interface digitale Rentenübersicht) Cloud-Standard-Softwarelösung 
 in ISO zertifizierter Umgebung 

Im Februar 2021 ist das Gesetz zur Einführung einer Digitalen Rentenübersicht in Kraft getreten und befindet sich derzeit, unter Zuständigkeit der ZfDR (Zentrale Stelle für die Digitale Rentenübersicht), in technischer Umsetzung.

Das Online-Portal für die Digitale Rentenübersicht soll es Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen alle Informationen über deren eigene komplette Altersvorsorge (aktuelle Rentenauskunft) per Click abzurufen und in einer verständlichen Übersicht, zu den folgenden Rentendaten Auskunft geben:

  • Zum Zeitpunkt des Abrufs erreichten Versorgungsleistungen
  • Bis zum Renteneintritt erreichbaren Versorgungsleistungen
  • Allgemeine Angaben zum jeweiligen Versorgungsprodukt und -einrichtung

Basis dieser Rentendaten sind die jährlichen Standmitteilungen, welche verpflichtend von der jeweiligen Versorgungseinrichtung zur Verfügung gestellt werden müssen.

Eine Test-/Betriebsphase für die Digitale Rentenübersicht beginnt Ende 2022 und soll im Dezember 2023 abgeschlossen sein. Ab Januar 2024 liefern zunächst die gesetzlich dazu verpflichteten Pensionsfonds und -kassen die benötigten Rentendaten.

Alle weiteren bAV Einrichtungen können zudem freiwillig ab Beginn der ersten Test-/Betriebsphase Ende 2022 den Anschluss für das ZfDR-Portal herstellen, um Rentendaten bereitzustellen.

etspuka Kunden und alle anderen Einrichtungen der zweiten und dritten Säule (betriebliche und private Altersvorsorge) können damit frühzeitig Voraussetzungen schaffen, kostengünstig und umfassend in das Portal für die Bereitstellung der Rentendaten eingebunden zu werden.

Interface Digitale Rentenübersicht – etsIDR


Die Standardsoftware-Lösung etsIDR Version 1.0 steht bereits für die freiwillige erste Test-/Betriebsphase zur Verfügung. Dies gibt frühzeitig die Möglichkeit, alle Vorbereitungen zur Erfüllung der neuen staatlichen Meldepflichten zu treffen.

Zeitplan der Einführung des Online-Portals „Digitale Rentenübersicht“

Responsive image

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch

Kontakt